BAUERNSCHNAPSEN REGELN: SO FUNKTIONIERT DAS SCHNAPSEN FÜR 4 SPIELER
Schnapsen ist ein Spiel der Bézique-Familie und zählt zu den bekanntesten aller Kartenspiele. Besonders viel Spaß macht das Schnapsen zu viert. Bauernschnapsen, auch bekannt als Viererschnapsen, erfreut sich vor allem in Österreich großer Beliebtheit. Gespielt wird mit einem Deck von 20 Spielkarten. Ein normales Spiel beim Schnapsen ist zu Ende, wenn ein Spieler mindestens 66 Punkte erreicht hat. Es treten vier Spieler in jeweils zwei festen Teams gegeneinander an, wobei sich die Mitglieder in einem Team jeweils gegenübersitzen.
SPIELBEGINN: DIE ERSTEN DREI KARTEN
Das Karten-Paket wird vom Geber gemischt. Anschließend verteilt er an jeden Spieler im Uhrzeigersinn jeweils drei Karten. Der Spieler hinter dem Gegner wird beim Bauernschnapsen als Rufer bezeichnet. Er muss aus seinen ersten drei Karten (von insgesamt fünf Karten) die Trumpffarbe auswählen, das sogenannte Atout. Erst dann darf er die restlichen Karten von seinem Blatt aufnehmen. Nun erhält jeder Spieler noch einmal zwei Karten vom Geber, jeder hat nun fünf Karten auf der Hand. Wenn sich der Rufer nicht für einen Trumpf bzw. eine Farbe entscheiden möchte, kann er auch aufschlagen. Heißt: der Spieler deckt einfach eine der beiden Karten auf, die er noch nicht in sein Blatt aufgenommen hat. Die Farbe dieser Karte ist dann das Atout. Nachdem die Trumpffarbe angesagt wurde, muss sich der Rufer entscheiden: Möchte er ein Spiel ansagen oder nicht? Anschließend können die Spieler, die hinter ihm folgen, ein höheres Spiel ansagen. Das Spiel mit dem höchsten Punktewert wird gespielt. Die Runde kann beginnen. Beim Bauernschnapsen herrscht Farb- und Stichzwang (die höhere Karte MUSS gespielt werden), doch einige Varianten setzen die Atout-Farbe aus.
SPIELARTEN BEIM VIERERSCHNAPSEN
- Normales Spiel: Gewinner der Runde ist jenes Team, das zuerst 66 Punkte erreicht oder den letzten Stich macht. Die Punkte beider Team-Spieler werden addiert. (1-3 Punkte)
- Bettler: Der Ansager des Spiels versucht bei dieser Variante keinen Stich zu machen. Es herrscht Stichzwang, das Atout gilt nicht. (4 Punkte)
- Schnapser: Der ansagende Spieler oder sein Partner muss mit den ersten drei Stichen 66 Punkte erreichen. (6 Punkte)
- Gangl: Der Ansager des Spiels spielt die erste Karte und muss alle Stiche selbst machen, Stiche des Partners gelten nicht. Die Trumpffarbe wird ausgesetzt. (9 Punkte)
- Zehnerloch: Wieder muss der Ansager alle Stiche machen. Das Ass ist hierbei die niedrigste Karte, der Zehner die höchste. Es gilt kein Trumpf. (10 Punkte) Kontra-Schnapser: Diese Variante entspricht einem Schnapser, die drei Stiche werden aber vom gegnerischen Team erzielt. (12 Punkte) Bauernschnapser: Der ansagende Spieler muss jeden Stich machen. (12 Punkte) Kontra-Bauernschnapser: Wie der Bauernschnapser, wird aber vom gegnerischen Team gespielt. (24 Punkte)
- Herrenschnapser: Der Spieler, der das Spiel ansagt, muss fünf Karten einer Farbe auf der Hand haben. (24 Punkte)
DAS SPIELENDE BEIM BAUERNSCHNAPSEN
Eine Partie ist entschieden, wenn eines der beiden Teams 24 Punkte oder mehr erreicht hat.
BAUERNSCHNAPSEN ONLINE SPIELEN
Wir bieten bei Schnopsn Online und Schnopsn Cash Bauernschnapsen leider noch nicht an, sondern nur die Variante des Zweierschnapsen mit zwei Spielern, aber es ist für die Zukunft geplant auch das Viererschnapsen anzubieten.
Bis dahin stehen dir 2 Varianten des Online-Schnapsens zur Verfügung. Schnopsn Online und Schnopsn Cash.